Leistungen

Um ein Ziel zu erreichen muß nicht nur der Weg, auch der Startpunkt muß bekannt sein.

 

Deshalb steht vor jeder Trainingsplanung (TP) die Leistungsdiagnostik, wir holen Sie dort ab wo Sie stehen. Was hilft ein Trainingsplan wenn er die körperlichen Vorraussetzungen, Ihren Ist-Zustand nicht berücksichtigt?

 

Mit diesem Ergebnis machen wir uns an die Planung um Ihr Ziel zu erreichen. Bei einem persönlichen Trainingsplan werden alle beeinflussenden Faktoren berücksichtigt: Trainingszustand, Zeitkontingent, Beruf, Urlaub, Ziel (Datum & Zielzeit). Veränderungen wegen z.B. Jobwechsel, Krankheit, Dienstreise oder ähnliches fliessen aktuell in die Trainingsplanung ein.

 

Zum Thema Ziel: Wikipedia schreibt: "Der Begriff Ziel (...) bezeichnet einen in der Zukunft liegenden, gegenüber dem Gegenwärtigen im Allgemeinen veränderten, erstrebenswerten und angestrebten Zustand (Zielvorgabe). Ein Ziel ist somit ein definierter und angestrebter Endpunkt eines Prozesses, meist einer menschlichen Handlung."

 

Bedeutet für uns: ein Ziel ist messbar. Dies kann eine bestimmte Zielzeit bei einem sportlichen Wettkampf sein aber auch das Ziel in einem bestimmten Zeitraum x Kilo abzunehmen!

Falsch: "Im Sommer möchte ich die 10KM schneller laufen"

Richtig: " Ich werde beim xyz Abendlauf am xx.xxxx.xxxx die 10 KM unter 50 min laufen"

Falsch: "Ich möchte abnehmen bis ich mich wohlfühle"

Richtig: " Ich werde am xx.xx.xxxx 10 Kilo weniger wiegen"

 

Das persönliche Ziel entscheidet ob wir einen Trainingsplan für Walker, zur Gewichtsreduktion, für Laufanfänger oder Läufer schreiben.

 

Durch ständigen Kontakt werden wir den Plan nötigenfalls korrigieren bzw. anpassen.