Trainingsplanung für Walker
Immer wieder treffe ich Sie bei meinen Laufrunden und immer wieder fällt mir auf: egal ob jung oder alt, ob Mann oder Frau, im Großen und Ganzen walken alle im gleichen Tempo. Mal ehrlich, kann es sein das alle bei gleichem Tempo Ihr Trainingsziel erreichen?
Es gibt unterschiedliche Gründe zu walken: gesundheitsbedingt ist laufen nicht möglich, es geht um die Pflege sozialer Kontakte, man startet gerade in seine sportliche Karriere und viele weitere. Und natürlich abnehmen. Wie bei den Läufern gilt auch für die Walker: immer im gleichen Trott durch die Wälder bringt außer einer vielleicht leicht erhöhten Fitness kein Gramm Gewichtsverlust, stimmt´s? Vor allen Dingen nicht wenn man parallel zum Training "Sportgetränke" zu sich nimmt, aber das gehört in den Bereich "Ernährung".
Viel bringt nicht viel, der Läufer spricht von "leeren Kilometern": Kilometer ohne Trainingsreiz und damit ohne Auswirkung auf den Körper (nur auf die sozialen Kontakte). Zudem kommt meistens noch schlechte oder gar keine Technik, denn auch walken (oder nordic walking) will gelernt sein. Stöcke gekauft und los ist nicht zielführend.
Unser Angebot:
- Leistungsdiagnostik um Ihre derzeitige Leistungsfähigkeit festzustellen
- Trainingsplanung (herzfrequenzorientiert) gemäß Ihren Vorgaben: Gewichtsreduktion, Teilnahme an Wettkämpfen, Erhöhung der allgemeinen Fitness
- Nordic Walking Technik Kurs (FLVW geprüft) bei ausreichend Interesse, nach Absprache
- Trainingsbegleitung (per E-Mail oder Telefon)
Machen Sie mehr aus Ihren Kilometern, trainieren Sie nach Plan!
Kosten: 15,- EUR/Woche,- für einen individualisierten Trainingsplan